Es ist soweit…

Veröffentlicht: November 24, 2016 in Uncategorized

…heute erscheint Kill Shakespeare bei audible.

9 Stunden Hörspieldrama satt.

Ich bin schwer gespannt auf die Reaktionen…

Wir sind 5!

Veröffentlicht: Oktober 30, 2016 in Uncategorized

Wir feiern in der aktuellen Ausgabe 5 Jahre OhrCast. Was damals aus jugendlichem Jux und Dollerei entstand, ist heute… ja eigentlich immer noch ein großer allmonatlicher Spaß 🙂 Wir freuen uns im Jubiläum auf diverse Gäste, die für uns einige ihrer Lieblings-Hörspiele präsentieren. Unsere Vorausschau in den Hörspielmonat November beschließen wir mit einem wunderbaren Interview mit dem großartigen Robert Weber (Kilroy was here, Die Infektion), mit dem wir unter anderem über den Radioalltag eines Autoren plaudern.

Also: Lauscherchen auf und wir wünschen viel Spaß beim

„Banshee-Jumping mit Matthieu Carrières Strumpfhose (Wallaceker Jubel)“

Auf die nächsten 60 Ausgaben!

Soundtrack zu „Kill Shakespeare“

Veröffentlicht: Oktober 22, 2016 in Uncategorized

Jetzt gibts also auch noch den Soundtrack!

Am 24. November erscheint das Hörspiel „Kill Shakespeare“ nach dem Comic von Conor McCreery und Anthony Del Col bei audible. Regie führte Kai Schwind. Ich durfte mit Unterstützung dreier Musiker der Jenaer Philharmonie das opulente Werk musikalisch begleiten. Christian Götz (Viola), Gunter Sieberth (Oboe) und Alexander Wegelin (Cello) spielten mir die Musik ein.

Hier könnt ihr die Essenz davon vorab im Soundtrack hören.
Viel Spaß dabei!

„Kill Shakespeare“

Veröffentlicht: Oktober 10, 2016 in Uncategorized

Am 24sten November isses soweit: die 8teilige Hörspielserie „Kill Shakespeare“ von Conor McCreery und Anthony Del Col erscheint bei audible. Mit Unterstützung dreier Musiker der Jenaer Philharmonie durfte ich die Musik für dieses opulente moderne Drama beisteuern. Es hat irrsinnig Spaß gemacht diesem imposanten Hörspiel musikalisches Geleit zu geben. Ich bin verdammt gespannt, was die Hörspielgemeinde zum Endergebnis sagen wird. Freut Euch schonmal 🙂

Neues…

Veröffentlicht: Juni 9, 2016 in Uncategorized

Um nicht den Eindruck zu erwecken der Faulheit anheim gefallen zu sein… ja, es gibt mich noch und ja, es gibt „ihn“ noch… unser allseits gehörter (hab ich zumindest gehört) Hörspielpodcast geht mit Ausgabe 55 in eine neue Runde und darf gehört werden 🙂

Am Ende gibts als Schmankerl ein erfrischendes Interview mit Dirk Schmidt, dessen TaskForceHamm im Juli in ihrem 10ten Fall ermittelt! Gratulation dazu, wir freuen uns auf „Alt ist kalt“.

Und dann platz ich mal mit der großen Neuigkeit raus…

Noch in diesem Jahr wirds mein Debüt im kommerziellen Hörspielbereich geben. Ich darf für das grandiose neue Hörspielprojekt „Kill Shakespeare“ die Musik beisteuern. Regie hat der famose Kai Schwind, rauskommen wirds bei audible, von mir gibts diverse instrumentale Ausbrüche, tatkräftig unterstützt von Instrumentalisten der Jenaer Philharmoniker.

Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich mich darüber und darauf freue.

PENTACON DIGITAL CAMERA

handmade

Soviel zum update… und hier gehts zum aktuellen OhrCast…
ich empfehle mich 🙂

Wir sind 51!

Veröffentlicht: Februar 6, 2016 in Uncategorized

Man sehe es mir nach, dass nach 50 Folgen Ohrcast
mir allmählich die Überschriften ausgehen 😀

Die 51ste Ausgabe unseres monatlichen Podcasts ist komplett.

Auch diesmal sprechen Olaf und ich übers Hörspiel
im Allgemeinen, im Speziellen und die Grauzonen dazwischen,
das ganze unter dem Titel:

Es muss eine Obergrenze für grundloses Atmen geben (Wirr-ist-das-Volk-Remix)

Wie immer gibts am Ende was zu gewinnen und
noch weiter am Ende ein feines Interview mit dem lieben
Kai Schwind (Ferienbande, Luferhaus, Six Degrees) über
sein neues Audible-Hörspiel „Locke & Key“.

Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören!

Wir sind 50!

Veröffentlicht: Januar 16, 2016 in Uncategorized

Krass… die 50ste (in Zahlen) Ausgabe des Ohrcasts ist komplett.

Über 4 Jahre gibts uns jetzt schon… da verdrücken wir
garantiert die eine oder andere Träne (ins Knopfloch).

Das ganze unter dem (einprägsamen) Titel:

Gräfin Mendelson-Bartoli rechnet noch immer in DM um

Wie die 49male zuvor sprechen Olaf und ich über alles,
was in Sachen Hörspiel wichtig war und ist, ob im Radio,
auf dem Markt oder in der freien Hörspielszene.

Am Ende gibts wiedermal was Feines (von Pidax) zu gewinnen!

Olaf und ich wünschen viel Spaß bei der Jubelausgabe,
und bedanken uns bei unserer getreuen Hörerschaft!

Jetzt gibts meinen Soundtrack zu Frank Hammerschmidts Hörspieldrama
Die kahlen Äste des Winters auch aus der Tube.
Danke an Herbert Ahnen für das Cover
und Euch viel Spaß beim Hören!

Demnächst gehts mit „Backwood“ zurück in die 70er 🙂

Der neue Ohrcast ist komplett!

Veröffentlicht: November 9, 2015 in Uncategorized

Wir firmieren diesmal unter dem einprägsamen Titel:

Hoenig im Kopf – Das Bergsteigerwesen in der Fleischwespenfalle

Auch im aktuellen Ohrcast sprechen wir über alles, was sich derzeit auf dem Hörspielmarkt, in der freien Hörspielszene und im Radio tut.

Und diesmal lohnt sich das Gewinnspiel so richtig…
sage und schreibe 9 Hörspiele (3 Bundles) gibts zu gewinnen!

Olaf und ich wünschen viel Spaß beim Hören!

Musik für „Die kahlen Äste des Winters“

Veröffentlicht: Oktober 24, 2015 in Uncategorized

Frank Hammerschmidts Hörspiel Die kahlen Äste des Winters,
für das ich wieder Musik machen durfte, feiert am 13. November
Premiere beim Hörspielprojekt.

Hier könnt ihr schonmal ein Ohr auf den Soundtrack werfen…